Steigentesch

Steigentesch

Steigentesch, Aug. von, Lustspieldichter, geb. 12. Jan. 1774 zu Hildesheim, gest. 30. Dez. 1826 bei Wien.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steigentesch — Steigentesch, August Ernst Freiherr von S., geb. 12. Jan. 1774 in Hildesheim, trat 1789 in österreichische Kriegsdienste, verließ dieselben aber 1809 als Oberstlieutenant u. übernahm eine Sendung nach Königsberg; 1813 trat er als Oberst wieder… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Steigentesch — Steigentesch, August Ernst, Freiherr von, Dichter und Schriftsteller, geb. 12. Jan. 1774 in Hildesheim als Sohn eines höhern Staatsbeamten, gest. 30. Dez. 1826 in Wien, trat 1789 in österreichische Militärdienste, wußte sich durch sein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Steigentesch — Steigentesch, Aug. Friedr. v., Lustspieldichter, geb. 1774 zu Hildesheim, stieg in österreichischen Kriegsdiensten bis zum Generaladjutanten empor, versah alsdann Gesandtschaftsposten, lebte 1809–13 den Musen und der Kriegswissenschaft (schon… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Steigentesch — August Ernst von Steigentesch August Ernst Freiherr von Steigentesch, (* 12. Januar 1774 in Hildesheim; † 30. Dezember 1826 in Wien) war ein Dichter, Schriftsteller und Diplomat. Er wurde als Sohn eines kurmainzischen Kabinettsministers geboren,… …   Deutsch Wikipedia

  • August Ernst von Steigentesch — August Ernst Freiherr von Steigentesch, (* 12. Januar 1774 in Hildesheim; † 30. Dezember 1826 in Wien) war ein Dichter, Schriftsteller und Diplomat. Leben Er wurde als Sohn eines kurmainzischen Kabinettsministers geboren …   Deutsch Wikipedia

  • Die Abreise — Werkdaten Titel: Die Abreise Form: Musikalisches Lustspiel Originalsprache: deutsch Musik: Eugen d‘Albert Libretto: Ferdin …   Deutsch Wikipedia

  • Eugen d'Albert — …   Deutsch Wikipedia

  • Eugène Francis Charles d'Albert — …   Deutsch Wikipedia

  • Eugène d'Albert — …   Deutsch Wikipedia

  • Eugène d' Albert — …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”